Veranstaltungen und Aktionen

Weitere Bilder über unseren Hof, unsere Fohlen und ein paar lustige Videos sind unter den Links zu finden.


Mortimer - der Neue im Rudel

Seit 18. März 2023 bereichert der kleine English Setter Rüde Mortimer unser Rudel. Ich habe ihn bei der Tierhilfeorganisation Pfotenhilfe mit Herz e.V. gefunden. Es passte alles gleich auf Anhieb und ich bin mehr als glücklich, dass er bei uns gelandet ist. Seinen ersten Geburtstag konnte er gleich in der ersten Woche bei uns feiern. Er kannte eigentlich gar nichts - nicht einmal Treppen! Noch sind wir in der Eingewöhnungsphase, aber seine Erziehung und Gewöhnung an den Wellenreiter-Alltag hat quasi von der ersten Minute an begonnen. Er ist wirklich ein kleiner, süßer Frosch mit einer unglaublichen Energie. Zur Ruhe kommen war dann auch die erste Lektion 😉 Wir freuen uns über ihn und seine freundliche Art. Unser gemeinsamer Weg hat gerade erst begonnen...


Seelenpferd Seminar 2022

Nach zwei Jahren Pause fand endlich wieder ein Seelenpferd Seminar auf unserem Hof statt. 3 wunderbare Frauen widmeten sich einen Samstag lang ihrem ausgewählten Seelenpferd. Mit Körperwahrnehmung, Neuro Imaginativem Gestalten und einem Ausflug in den nahen, regenfeuchten Wald konnten alle drei Frauen genau das machen, was ihrer Seele gut tat.

Vielen Dank für euer Vertrauen!


starke kidz

Über den Vereins "Das Bild als Ereignis e.V." wurde von den Vorstandsmitgliedern Laura Sobez und Kirsten Eberhardt die Initiative starke kidz ins Leben gerufen. Mit Hilfe von Spendengeldern und Förderungen können nun 8 ukrainische Kinder einmal pro Woche zu uns auf den Hof kommen und Glücksmomente fern der Heimat erleben. Hier seht ihr einige Bilder des ersten Kennenlerntages und aus den Gruppenstunden, die seit Anfang September stattfinden. Vielen Dank an Svetlana, die mit ihrer tollen Kamera wirklich wunderbare Momente einfangen konnte. 


Fahrabzeichen Lehrgang im August 2022

Eine Woche Kutsche pur!

Eine Woche Input ohne Ende!

Eine Woche neue tolle Menschen kennen lernen!

Eine Woche wunderbare Pferde vor der Kutsche fahren dürfen!

Eine Woche spannenden Kutscher-Geschichten bei kulinarischen Köstlichkeiten lauschen!

Herzlichen Dank an Conny und Götz Döring und allen Teilnehmern des Kurses - es war wunderschön!


9. Offenstall Open Air 2022


Shooting mit Emil, Mai 2022

Emil fehlte noch in unserer Pferdebilder Sammlung. Valentina kam extra bei uns vorbei, um ihn und Elis Wuschelhund, Eliot, zu fotografieren. Seine Bilder sind noch nicht fertig, aber die von Emil einfach traumhaft geworden. Ich habe schon Postkarten bestellt... ;-)


Langzügelkurs

Unter der Leitung von Ines Klein fand am 11. und 12. Juni 2022 ein Langzügelkurs in Eiterbach beim APfEL e.V. statt. Ich nahm mit Bounty und Emil daran teil. Emil lernte hier zum ersten Mal alleine vor mir her zu laufen - erst auf Schulterhöhe und dann von hinten gefahren. Er wurde auch mit Klappersack und Geschirr an seine zukünftige Aufgabe als Kutschpferd herangeführt. Ines war begeistert, wie cool und lernwillig er alles mitgemacht hat. Seinen Schalk hat er mit dem mehrmaligen Ausziehen der Fliegenmaske seiner Mama natürlich auch noch beweisen müssen. Bounty durfte ein wenig ihre Kenntnisse wieder auffrischen, denn seit 2 Jahren ist auch sie nicht mehr vor der Kutsche gelaufen.


Helfertreffen für das Offenstall Open Air

Manchmal gibt es so viel zu tun, dass man es alleine nicht schaffen kann. Dann ist es gut, wenn sich tolle Menschen bereit erklären, uns zu unterstützen. Nach dem Arbeiten bleibt natürlich auch noch genug Zeit zum Erholen, gemeinsamen Essen und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Herzlichen Dank euch allen! Wir freuen uns schon auf das Fest Ende Juni mit euch und ganz vielen anderen lieben Menschen.


Sammeltermine im Sommer 2021

Der erste Sammeltermin in den Sommerferien fand am 25. August statt. Mit 7 Teilnehmerinnen zogen wir als Indianerstamm "Das wilde Pony" rund um den Eichelberg. An der Ursenbacher Höhe gab es ein Picknick. Unterstützung hatten wir von Jana, unserer tollen Praktikantin.

Auch der zweiter Sammeltermin am 1. September war mit 6 Reiterinnen gut besucht. Als "Club der rosa Nasen" beschlossen die Kinder, dieses Mal eine Runde bis zur Koppel zu reiten und erst danach am Stall zu picknicken. Entlang der Quellrunde konnten die Mädchen immer abwechselnd auf Bounty, Socke und Betty reiten. An der Weide angekommen gab es noch Gelegenheit, die anderen Pferde zu kuscheln, bevor es dann mit dem Anhänger zurück zum Stall ging. Ein toller Tag mit viel Lachen und guter Laune.

Mit 13 Reiterinnen, 7 Pferden, 3 Helferinnen und Rita waren wir beim letzten Sammeltermin eine Riesentruppe. Voll beladen ging es mit dem Anhänger auf die Weide, wo die Pferde gefüttert, geputzt und ausgerüstet wurden. Auch Ruby und Emil durften mit - Emil sogar zur Gewöhnung mit Kindersattel. Jeder kam aufs Pferd, selbst die Helferinnen, jeder hatte eine Aufgabe, jeder bekam seine Wünsche erfüllt. Alle waren entspannt und jeder hatte gute Laune, auch die Tiere. An der Weide konnten die Pferde dann das frische Grün und die Kinder ihr Picknick im Anhänger genießen. Nach einer luftigen Fahrt im Anhänger, wurden am Stall alle Sattelsachen, Helme, Futtereimer, Putzkisten und Protektoren schnell wieder in die Sattelkammer geräumt und die Kinder glücklich an ihre Eltern übergeben. Vielen Dank Christiane, Edda und Jana - zusammen haben wir 13 Kinder glücklich gemacht und ihnen viele Erinnerungen beschert.


Impressionen Winter 2020 / 2021


Sammeltermine in den Sommerferien 2020

Nachdem der erste Termin wegen Orkanwarnung leider ausfallen musste, war der zweite dafür um so lustiger - seht selbst:

Der dritte und letzte Sammeltermin fand bei herrlichem Spätsommerwetter statt. Gut gelaunte Kinder, brave Pferdchen und eine schöne Runde ließen den Nachmittag zu einem wunderbaren Erlebnis werden. Für die ganz Mutigen gab es zum Abschluß noch das abenteuerliche ohne Sattel auf die Koppel zurück reiten. Leider gibt es nicht ganz so viele Bilder... sorry.


Shooting im Sommer 2020

Valentina Goeck kam im Juni 2020 spontan zu einem Sommer Shooting unserer Tiere vorbei. Irgendwie haben wir ja mit dem Wetter immer etwas "Pech", beim ersten Termin im November 2017 war es total neblig und dieses Mal regnete es die ganze Zeit. Valentina macht aus diesen Rahmenbedingungen nicht nur zauberhafte Bilder, sie schafft es auch noch, diesen eine ganz besondere Atmosphäre zu verleihen. Ich bin überglücklich ... aber schaut selbst:


Corona Pause 2020

Ab dem 16. März stand hier für Wochen die Zeit still ... oder doch nicht?

Das Corona Virus veränderte unser Leben in ganz krasser Art und Weise. Es fanden keine Angebote mehr statt, aber der Alltag ging doch irgendwie weiter. Hier könnt ihr euch die Bilder ansehen, die ihr mir geschickt habt und die wir hier gemacht haben. Seit dem 15. Juli finden wieder die regelmäßigen Gruppen statt, vorher waren schon Einzel- und Geschwistertermine möglich. Es ist schön, dass wieder ein bisschen Normalität in unser Leben kommt. Ich danke von Herzen für eure Unterstützung! Wir konnten mit ein paar Schrammen, den Lockdown gut überstehen...


Familientag im Winter 2020

 😍 am Ende eines tollen Abenteuerausfluges, bei dem sich auch die Mütter tragen lassen konnten, schlief tatsächlich eines der Kinder auf Flocke ein 🦄♥️ gut gestützt von der Mutter und warm geschaukelt vom Flocketier, konnte sie 25 Minuten Erholung genießen... wir anderen waren fast ein bisschen neidisch 😉😁


2019


Workshop 2019: "Einführung in die tiergestützte Pädagogik"

4 Tage der Herbstferien wurden für einen sehr spannenden Workshop genutzt: 14 Studenten der SRH Fachschule Heidelberg für Jugend- und Heimerziehung nahmen den langen Weg nach Lampenhain auf sich. Die Tage standen unter dem Motto " do what you love and love what you do". Die Themen reichten von Kennenlernen - Selbsterfahrung - Grundlagen und Theorie bis zu verschiedenen Praxiserfahrung und einer Hospitation beim "Halloween" Sammeltermin der Reitkinder. Durchweg tolle und interessierte junge Menschen konnten vielerlei Eindrücke mitnehmen und einen detailierten Einblick in meine Arbeit bekommen. Wir haben viel gelacht! Meine wunderbaren Tiere haben mich wieder mal auf ihre ganz besondere Art und Weise unterstützt - dafür bin ich unendlich dankbar. Für mich war es eine Prämiere als Dozentin und sehr lehrreich. Ich freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit mit der SRH. Es ist toll, zu lehren, denn dann wird einem wieder bewußt, was man warum wie macht ...


DQHA Zuchtschau in Laubach 2019

Am 8. September 2019 fuhren wir um 8 Uhr in der Früh los, um unsere hübsche Sally bei einer Fohlenschau bewerten zu lassen. Es war kalt und nass, wir waren alle noch müde, aber unendlich aufgeregt. Zuerst war die Bewertung der Hengstfohlen dran - dann die Stuten. Nach Erledigung der Formalitäten, machten wir uns ein Bild, was denn da so erwartet wird. Die 3 Richter waren sehr nett und haben es den Besitzern und den Fohlen leicht gemacht. Wir waren dann nach der kurzen Pause auch gleich als Erste dran. Ich hatte ja ein bisschen Sorge, dass es mich in den Stiefeln und dem Sand voll auf die Nase legt... grins ... aber Gott sei Dank hat alles gut geklappt. Übrigens trafen wir auf der Schau auch Sallys Halbschwester Shelby. Das war wirklich lustig - zumal bei beiden Fohlen, die selben Dinge bemängelt wurden - zu wenig Elastizität in der Vorhand und die arg zehenweite Stellung vorne mit leichtem Knick im Karpalgelenk. Unsere beiden Pferde haben den Tag wirklich gut gemeistert und abends um 17.45 Uhr konnten sie dann endlich wieder zu ihrer Herde auf die Weide. Für uns war das alles eine tolle Erfahrung - aber wenn ich ehrlich bin, muss ich das nicht öfter machen. Diese ewige Warterei, der unglaubliche Aufwand und auch der Stress für die Pferde mit Transport, ungewohnter Umgebung, fremden Pferden und aufgeregten Besitzern ... das muss man wirklich wollen ;-) Aber Hut ab vor den Organisatoren, den super geduldigen und fairen Richtern und all den Menschen, die solche Veranstaltungen besuchen. Das ist schon klasse!


Drehtag mit dem swr und Rupert Isaacson 2019

Seit geraumer Zeit sind wir Teil einer Fernsehproduktion über Rupert Isaacson und seine Horseboy Method. Heute war Drehtag auf unserem Hof! Das war spannend, lustig, aber auch anstrengend 😅. Bis Dezember wird es noch ein paar Termine geben - einer davon noch mal bei uns 👍🍀 ich war so stolz auf Betty, Bounty und Klein Emil, die so toll und geduldig mitgemacht haben. Selbst eine Kameradrohne, die uns eine Weile verfolgte, nahmen sie höchst gelassen hin 😍 thanks, Rupert, for giving us that great chance of showing the magic our horses can do.


Indianertag des Heiligkreuzsteinacher Feriensommers 2019

In Lampenhain sind die Indianer los! Für den Heiligkreuzsteinacher Feriensommer bot ich wieder den beliebten Indianertag an. Von 10 bis 17 Uhr konnten die Kinder leben wie Indianer. Sie konnten Feuerholz sammeln, Essen zubereiten, Mustangs einfangen, sich und die Pferde schmücken und als Höhepunkt eine Wanderung mit Picknick machen. Als Abschluß gab es noch ein Lagerfeuer mit Würstchen und Stockbrot. Wie immer hatten alle einen Riesenspaß.


HBF Kurs mit Franz Grünbeck 2019

Es ist so toll, dass sich immer wieder so motivierte Menschen für diese wunderbareArt des Pferdetrainings interessieren und den Weg zu uns auf den Hof finden. Das Wochenende war einfach nur schön! Mit Theorie und ganz viel Praxis konnte wieder allen Pferden zu mehr Balance, Aufrichtung, Gangart- und Tragestabilität verholfen werden. Das Thema "HBF Reiten" wurde auch thematisiert und ich durfte mit Flocke Teile des Reitprogrammes demonstrieren - das war spannend und lehrreich für alle zusammen. Vielen Dank an Franz und all die lieben Menschen. Bis nächstes Jahr - einen Termin haben wir schon vereinbart... der Franz und ich!


Besuch von Rupert und Rowan 2019

Seit meinem Kurs im März besuchte uns Rupert schon zweimal, um unseren Standort und uns besser kennen zu lernen. Manchmal passt es einfach... und man hat das Gefühl, sich schon ewig zu kennen. Anfang August kam er mit seinem Sohn Rowan, der mittlerweile schon 16 Jahre alt ist und einem ganz lieben thailändischen Studenten zu uns. Natürlich durfte da eine Sightseeingtour im Heidelberger Schloß und der Altstadt nicht fehlen. Wir hatten viel Spaß zusammen. Nachmittags ritten wir dann noch eine kleine Steinachtalrunde mit Fohlenbegleitung. Flocke trug Rowan sicher durch den Wald und auch Bath hatte viel Freude mit Bounty und dem frechen Emil. Die Schafe zu füttern, war ein weiteres Highlight. Vielen Dank für die Bilder und die Erlaubnis, sie hier zeigen zu dürfen, Rupert. Ich freue mich auf den nächsten Besuch.


Familiennachmittag für alle Sinne, Sommer 2019

3 Familien ließen sich heute auf das Abenteuer "Familiennachmittag für alle Sinne" ein. Sie wurden mit Erlebnissen belohnt, an die sie bestimmt noch lange gerne denken werden: Schafe umweiden, Pferde verwöhnen, durch den Wald reiten, mit der Kutsche Achterbahn auf verwunschenen Wegen fahren und am Schluß noch mit Emil an einem Tisch essen. Es war wieder wunderschön und lustig! Ich bin so dankbar für meine Tiere, die mir helfen, solche schönen Erinnerungen zu kreieren.


8. Offenstall Open Air

Es war wieder einmal wunderbar!!

Die Trachtenkapelle machte den Auftakt und blies uns so richtig den Marsch. Auf der anschließenden Fohlentaufe ließen sich die Pferde auch nicht von knallenden Sektkorken oder einer Sektdusche aus der Ruhe bringen (die Bremsen fanden sie nerviger). Leider konnte der Busters Pension Fund wegen Krankheit des Schlagzeugers UND des Gitarristen nicht live auftreten (Gute Besserung an Jochen und Gunther an dieser Stelle) - aber "Easy Killer" Martin und Jan legten Platten vom Feinsten auf und holten die Tänzer auf die Tanzfläche. Den ganzen Abend hatten die Gäste auch wieder die Gelegenheit, sich von Franziska Lorenz eine lebenslange Erinnerung auf die Haut tätowieren zu lassen. Es war ein Riesenspaß und wir danken allen Musikern, Helfern, Gästen und Nachbarn für ein weiteres Fest der Liebe, des Lebens und des Tanzes!


Osterbesuch 2019

Über Ostern hatte ich Besuch einer lieben Freundin, deren Sohn im autistischen Spektrum ist. Sie hat mir die Bilder geschickt mit der Erlaubnis, sie veröffentlichen zu dürfen. Es waren 2 anstrengende, aber auch berührende Tage für uns alle. Der Alltag mit Kindern des Spektrums erfordert körperliche Höchstleistungen und Nerven wie Drahtseile von den Angehörigen, da ihr Umfeld oft mit Unverständnis und Verurteilungen reagiert. Autistische Kinder sind unbequem, anstrengend und unberechenbar ... und doch eröffnen sie uns Sichtweisen auf das Leben, die wir ohne sie niemals sehen würden. Ich danke meiner Familie, meinen Freunden und ganz besonders meinen Tieren, dass sie mich selbst an Feiertagen unterstützen und mir helfen, Kinderherzen glücklich zu machen 😍🍀💕


Sammelreiten in den Osterferien 2019

Der erste Sammeltermin am Dienstag, den 16. April war sehr gut besucht. Mit vielen erwachsenen und noch mehr tierischen Helfern zogen wir los. Alle Kinder hatten unglaublichen Spaß und es gab keinen, der gejammert, gemeckert oder ungeduldig wurde. Auf der großen Wiese auf der Höhe machten wir eine Pause, die die Pferde zum Grasen und wir Wanderer zum Sonnenanbeten nutzten. Das war wirklich ein toller Ausflug.

Auch der zweite Termin war bunt, lustig und voller schöner Momente. Sehen Sie selbst...


Familiennachmittag im Frühling 2019

Bei herrlichstem Wetter fand unser Frühlingstermin statt. Die Familien verbrachten den Nachmittag mit allen Sinnen zusammen mit mir und den Pferden Flocke, Bounty und Betty. Dieses Mal war der Höhepunkt ein Picknick auf der Ursenbacher Höhe. Jeder fand Zeit für sich und miteinander - es war wunderbar.


Familiennachmittag im Winter 2019

Familiennachmittag im Februar 🍀👍 da bekam man fast schon Frühlingsgefühle. 4 schöne Stunden verbrachten die Teilnehmer mit uns und den Tieren. Das gemeinsame Angrillen war der Abschluss eines gelungenen Tages. Irgendwie passiert es immer ganz schnell, dass die Menschen zur Wellenreiter-Familie dazu gehören 🌊🐴


2018


Seelenpferd Seminar im Oktober 2018

Am Vormittag den Körper im Tanz spüren, bei der Innenweltreise die innere Jungfrau und das Seelenpferd treffen und dann am Nachmittag den Lehrmeistern auf vier Beinen begegnen. Dieses Mal fand die Seelenpferdbegegnung bei einem Spaziergang im Wald statt. Bewegen und bewegt werden, Führen und sich tragen lassen... Es war wieder eine wundervolle Gruppe, die sich einen Samstag lang zu unserem Seminar "mit ganzer Seele Frau sein" zusammen fand. Gut geerdet, gelockert, entspannt und voll frischer Energie traten die Teilnehmerinnen am Abend den Heimweg an. Aho - bis zum nächsten Mal :)


Sammeltermine in den Sommerferien 2018

In den Ferien finden keine regelmäßigen Gruppen statt - es wird dafür einmal pro Woche ein Sammeltermin für 3 Stunden angeboten. Zu diesem können alle Wellenreiter kommen, die nicht in Urlaub gefahren sind. So besteht die Gelegenheit, auch mal die Kinder aus den anderen Gruppen kennen zu lernen. Dies ist immer sehr spaßig. Die Termine fanden am 23.08., am 30.08. und am 06.09. statt.


HBF Kurs mit Franz Grünbeck, August 2018

Am 18. & 19. August fand erneut ein Kurs zum Statischen Faszientraining und Horsebodyforming unter der Leitung von Franz Grünbeck bei uns statt.

Aufgrund der Hitze erlernten die Teilnehmer das Faszientraining in unserer kleinen Halle. Mit über 20 Teilnehmern und 7 Gastpferden, war es der bisher best besuchte Kurs auf unserem Hof. Wir haben schon gleich 2 weitere Termine für 2019 reservieren lassen - damit so mancher zum Wiederholungstäter werden kann und keiner radlos bleiben muss :)


Familientag Sommer 2018

3 Familien konnten einen ganzen Nachmittag bei uns verbringen. Zum Glück war es nicht so heiß, wie in der Woche davor. Nachdem wir alle Tiere besucht und gefüttert hatten, durfte jede Familie eine Wollkugelkette aus der Wolle unserer Schafe basteln - noch schauen die Eltern skeptisch auf den Wolleberg... aber bald waren alle begeistert dabei. Als die Pferde geputzt und ausgerüstet waren, ging es auf Elfenpfaden, Räuberleitern und Gnomenwegen zum Wildeleutstein. Den Abschluß bildete ein gemeinsames Grillfest, bei dem jeder seinen Hunger stillen konnte. Es entstanden schöne Gespräche und die Kinder waren schnell eine bunte, muntere Truppe auf gemeinsamer Entdeckungstour.


Und wieder feierten die Wellenreiter in Lampenhain das Leben, die Liebe und den Tanz! Was für eine grandiose Party!! Dieses Mal mit Hofflohmarkt, Live-Tattoo und heißen Ballonen. Wir werden noch die ganze nächste Zeit mit Dauergrinsen umher laufen. Kirstin Dittrich, eine liebe Freundin und Konzertfotografin hat uns wunderbare Bilder zukommen lassen - herzlichen Dank für die herrlichen Momentaufnahmen.

Aber schaut selbst:


HBF Kurs mit Franz Grünbeck, Mai 2018

Die Wochenend Kurse mit Franz sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Wellenreiter Jahresprogramm. Immer wieder kommen Interessierte Pferdebesitzer von weit her, um bei uns diese tolle Methode zu lernen, zu erleben und an ihre Tiere weiter zu geben.


Familientag Frühling 2018

Bei sommerlichen Temperaturen und üppiger Vegetation fand der Familientag im Frühling statt. 3 Familien nahmen den Termin wahr und konnten einen erlebnisreichen und freudigen Tag zusammen mit den Tieren der Wellenreiter erleben. Die Bilder sprechen für sich...


Seelenpferd Seminar, März 2018

Unser erstes Seelenpferd Seminar fand Mitte März bei eisigen Temperaturen statt. Den Vormittag verbrachten wir mit Meditation, Innenweltreise, Körperbewußtsein und Tanz in Wilhelmsfeld im Tanzstudio Pittoresque. Sehr stimmungsvoll konnten wir dort unter Anleitung von Monika Bopp und Annett Firaz "mit ganzer Seele Frau sein". Nach einem leckeren Mittagessen konnte jede Teilnehmerin ihr Seelenpferd wählen und mit ihm in der Halle in Kontakt treten. Von ihm Getragen sein, Losgelassenheit spüren, Vertrauen fühlen und in eine tiefe Entspannung geführt werden. Mit viel Sinnlichkeit, Zeit zum Reden, Bewegen, Genießen und Lachen verbrachten wir unvergessene Stunden miteinander.


2017


Pferdefotoshooting

An einem nebligen Freitag im November 2017 hatte Karla Besuch von Valentina Goeck, einer sehr talentierten Tierfotografin, die deutschlandweit unterwegs ist. Mit ganzem Körpereinsatz suchte Valentina die besten Plätze im Wald hinter unserem Stall für wahrhaft traumhafte Hintergründe. Mit viel Geduld und Humor gab sie Anweisungen, wie die Pferde am besten zur Geltung kommen. Da noch ein Bein nach vorn oder der Po ein wenig nach links... und jetzt bitte die Ohren nach vorne und aufmerksam geschaut. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, sie bei der Arbeit begleiten zu können und aus ihrer Trickkiste zu lernen. Vorhandene Halfter oder Halsringe wurden in der Nachbearbeitung einfach  "wegradiert". Von den vielen entstandenen Bildern können Sie hier eine kleine Auswahl sehen.  Mehr Informationen über Valentina sind auf ihrer Homepage www.valentina-goeck.de zu finden.


Feriensommer Heiligkreuzsteinach 2017

In Zusammenarbeit mit dem APfEL e.V. konnten wir dieses Jahr wieder 3 Projekte für den Feriensommer anbieten. Los ging es am 23. August mit "Filzen" - hier konnten nicht nur schöne Objekte aus schwarzer und weißer Rohwolle gefertigt, sondern auch Sam auf den Zahn gefühlt werden. Unser Tierarzt war gerade zum Zähneraspeln da und erklärte ausführlich, was er tat. Am 25. August waren dann die Indianer los: ganze 5 Stunden konnten die Kinder am "Indianertag" rennen, schnitzen, Lager bauen, Essen zubereiten, reiten, Lederbeutel basteln, sich und die Tiere bemalen und ganz am Schluß am Lagerfeuer Würstchen und Stockbrot grillen. Der 26. August führte die teilnehmenden Kinder am "Tiererlebnistag" zu den verschiedenen Tierarten der Wellenreiter. Schafe wurden gestreichelt, Kaninchen gekuschelt, Hunde und Pferde gebürstet und ausgeführt. Mit der kleinen Betty konnten die Kinder sogar Kutsche fahren. Schön war es und wir freuen uns auf nächstes Jahr!


"Statisches Faszientraining und Horse-Bodyforming" mit Franz Grünbeck am 19. und 20. August 2017

Bereits zum 2. Mal fand ein Kurs zum Horsebodyforming nach Franz Grünbeck auf unserem Hof statt. Gemeinsam mit dem APfEL e.V. veranstalten wir diesen und weitere Kurse für interessierte Pferdemenschen.


6. Offenstall Open Air am 24. Juni 2017

Den Auftakt machte die Heiligkreuzsteinacher Trachtenkapelle mit einer Darbietung die Lampenhains Antwort auf Wacken gleich kam. Doc Wittenberg & friends begleiteten den Sonnenuntergang mit Songs von den Beatles und vielen bekannten Blues Größen. Ginger Groove brachte dann die Besucher auf die Tanzfläche und spielte bekannte Rock und Pop Cover bis in die Nacht. Zum Ausklang des Open Airs aktivierten die Terror Chicks letzte Reserven und ließen die Plattenteller kreisen. 

see you all next year...


Statisches Faszientraining mit Franz Grünbeck 2017

In Zusammenarbeit mit dem APfEL e.V. fand am 19. Mai ein Seminar zum Statischen Faszientraining nach und mit Franz Grünbeck bei den Wellenreitern statt. Hier konnten die Teilnehmer lernen verspannte Muskelgruppen zu lösen, verklebte Faszien wieder gleitfähig zu machen und die Pferde körperlich und mental zu entspannen. Alle menschlichen und tierischen Teilnehmer waren begeistert.


2016


Impressionen vom Familientag im August 2016


Heiligkreuzsteinacher Feriensommer 2016

Der Heiligkreuzsteinacher Feriensommer ist eine Initiative der Gemeinde, die in den ersten 4 Wochen der Ba-Wü Sommerferien stattfindet. Hier können Kinder, die nicht in Urlaub gefahren sind, Unterhaltung, Spiel und Spannung erleben. Auch die Wellenreiter waren zusammen mit dem APfEL e.V. dabei! Mit den Projekten Tiererlebnistag, Indiantertag und Filzen mit Schafwolle konnten die Kinder viele Eindrücke sammeln, kreativ basteln und Wissenswertes mit nach Hause nehmen.


Preview Day am 11. Juni 2016

Mit einem großen Fest stellten wir uns der Öffentlichkeit vor. Nach einem offiziellen Teil am Nachmittag ging das Event nahtlos in das 5. Offenstall Open Air über. Das erste Open Air im neuen Standort! Die Band Ease Up Ltd. brachte mit gechillten Reggae Rythmen das Publikum zum Tanzen.


much more is yet to come...