Die Pferde gestalten die Einheiten mit und tragen die "Wellenreiter". Unter ihnen läßt sich für jeden den richtigen Partner finden. Alle kennen die Arbeit mit Menschen, sind kooperativ und freundlich. Jedes von ihnen hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Persönlichkeit. Die Pferde leben zusammen in einem großen Offenstall direkt hinter dem Haus. Die Sommermonate verbringen sie meist ganztägig auf weitläufigen Koppeln. Sie werden sorgfältig ausgebildet und regelmäßig gymnastiziert. Das Leben in einer konstanten Herde mit jungen und alten Tieren entspricht dem natürlichen Familienverband und wirkt sich positiv auf das Sozialverhalten der Pferde aus. Nur über eine möglichst artgerechte Haltung können die Pferde und Ponys den Anforderungen der therapeutischen Arbeit mit Ruhe und Gelassenheit entgegen sehen.
Flocke (Snowflake)
geb. 30. Juni 2001; Appaloosa-Mix, Sute, 153 cm groß, Tigerschecke. Flocke ist meine älteste und erfahrenste Mitarbeiterin - sie ist eine Seele von Pferd. Als Herdenchefin passt sie auf, dass sich alle benehmen. Sie hat zwei Fohlen das Leben geschenkt. Ihr Sohn Socke lebt bei uns. Den Kindern gegenüber verhält sie sich sehr mütterlich. Sie strahlt eine unglaubliche Weisheit und Beständigkeit aus. Flocke ist eine wunderbare Begleiterin und genießt seit 2021 ihre Teilzeitrente. Sie darf noch kleine Kinder tragen und Erwachsenen bei ihren NIG® Einheiten die Lösung nahe bringen.
Socke (Starlight of
Skalambar)
geb. 17. April 2010, Quarterpony (IQPA), Wallach, 150 cm groß, schwarz mit einem getupften linken Hinterbein. Jeden Sommer bekommt er mehr Sternenflocken am ganzen Körper. Socke ist der Sohn von Flocke und
Blues
Starlight. Er ist unglaublich neugierig und mutig, wenn es darum geht, sich als Ritter- oder Räuberpferd mit seinen Reitern zu beweisen, aber manchmal auch ein Hasenherz bei anderen Dingen.
Kennt er sie dann, ist er obercool.
Bounty (Lucky Streak's
Bounty)
geb. August 2005, Quarterpony (IQPA), Stute, 135 cm groß; cremeweiß mit braunen Tupfen und Schattierungen. Sie hat 2 Söhne, von denen einer, der
kleine Emil, bei uns lebt. Bounty ist bequem wie ein Sofa, nett zu den Kindern und unglaublich gelassen. Sie trägt auch leichte Erwachsene, zieht die Kutsche, im Winter auch Schlitten und unsere
Wiesenschleppe. Es kommt regelmäßig zu "Meutereien UM die Bounty".
Emil (Sliding Mr Bean)
geb. 17. Juni 2019, Quarter Pony (IQPA), Wallach, zur Zeit 1,37 m groß, Sorrel Leopard (Fuchstigerschecke). Erster Sohn von Slide me Spectacular und Bounty. Wir durften die Geburt live erleben. Ein Fohlen mit viel Charme und noch mehr Selbstbewusstsein. Emil wurde vom ZSSE e.V. als Prämienfohlen ausgezeichnet. Er verbrachte 15 Monate in einer tollen Junghengstgruppe. Seine Ausbildung zum Therapiepferd kann man hier miterleben. Seit September 2022 läuft er mit seiner Mama vor unserer Kutsche.
Holly (Miss Holly
Delightly)
geb. 28. Mai 2012, American Quarter Horse (AQHA), Stute, 154 cm groß; in der Sonderfarbe "Bay Roan". Ihre Eltern kann man hier bewundern. Sie
ist mein wahr gewordener Pferdetraum. Holly ist sehr selbstbewußt, unglaublich gelassen und sehr bequem zu reiten. Ihr erstes Fohlen, Sally, wurde im Mai
2019 geboren. Ende April 2021 kam ihr zweites Fohlen, die kleine Ruby auf die Welt. Wenn alles wie geplant klappt, wird sie im Frühjahr 2024 ihr nächstes Fohlen bekommen. Holly ist eine
wunderbare Mama und eine sehr ausdrucksstarke Stute. Sie weiß, was sie will und zeigt auch mal deutlich, wenn ihr etwas missfällt.
Ruby (Ruby Rose of Dragon) *sold*
geb. 27. April 2021, American Quarter Horse, Stute, sorrel. Das zweite Fohlen von Holly hat uns total überrascht - ein Fuchs aus brauner Mutter und einem schwarzem Vater! Das hätten wir nicht erwartet. Sie kam früh morgens um kurz nach 4 auf die Welt. Eli und ich waren dabei und konnten verhindern, dass sie gleich bei der Geburt "ein Brett vor dem Kopf" hatte ;-) Auf dem Video ihrer Geburt könnt ihr sehen, was ich damit meine. Dort ist auch zu hören, wie überrascht wir über ihre Farbe waren. Seit April 2022 gehört Ruby zu Kathrin und lebt in Schorndorf. Ich freue mich, dass die beiden sich gefunden haben.
Sally (Jokers Salty Delight) * sold *
geb. 02. Mai 2019, American Quarter Horse (AQH), besteht nur aus Beinen, Blue Roan. Sie ist das erste Fohlen von Holly und Spookeroo Blue Joker. Sie wurde ganz ohne Anzeichen einer nahenden Geburt nachts draußen auf der Weide geboren. Auf der Fohlenschau der DQHA erreichte sie den 4. Platz der Stutfohlen. Sally gehört zu Hanna und lebt seit Januar 2021 im Allgäu. Ich bekomme hin und wieder Bilder von ihr und freue mich über ihre Entwicklung.
Fohlenbilder vom Sommer 2019
Die folgenden Bilder hat meine Freundin Kirstin von K3 -Foto im Mai und Juni von unseren Fohlen gemacht. Sind sie nicht traumhaft schön geworden?
Betty
geb. 01. Mai 2008, Partbred Shetland Pony, Stute, 104 cm "groß"; windfarben. Betty bereicherte ab April 2017 unsere Pferdetruppe und unterstützte Bounty und mich 6
Jahre lang in der Arbeit mit den Kleinsten. Leider hat sie 2023 eine Hufrehe entwickelt und durfte nicht mehr mit der Herde auf Sommerweide. Da wir ihren speziellen Bedürfnissen nicht mehr
gerecht werden konnten, zog Betty im Mai 2023 zu meiner lieben Kollegin Sabine nach Kleinheubach um. Dort darf sie mit deren Shetty Stute Foxi ein tolles Leben führen, das ihren besonderen
Anforderungen entspricht. Wir werden sie regelmäßig besuchen und von ihrem Werdegang berichten. Betty, wir danken Dir für ALLES! Du wirst immer als weltbestes Wellenreitershetty in unseren Herzen
bleiben.
Rita
geb. 16. November 2012 in Bayern, Deutsch Kurzhaar-Mix, ich kenne Rita, seit sie 2 Tage alt ist, seit Januar 2013 lebt sie bei uns. Rita ist der Gute-Laune-Hund schlechthin - sehr verschmust, komplett verrückt, aktiv wie ein Ziehaufmännchen und nahezu unerziehbar. Scherzhaft nennen wir sie auch "Ritalinchen", den ADHS Hund. Noch nie hatte ich einen so lustigen und gut gelaunten, freundlichen Hund um mich. Sie ist einfach einmalig! Für Futter macht sie alles und bringt die Kinder mit ihren Kunststücken zum Lachen. Bei den Einzelstunden in der Halle ist sie mittlerweile unverzichtbar als Ballmädel für die Wurfspiele zu Pferd.
Mortimer
geb. 23. März 2022 in Spanien, Rüde, kastriert, Englisch Setter
Seit 18. März 2023 bereichert dieser hübsche Bursche unser Wellenreiter Team. Wir haben ihn über die Tierhilfeorganisation Pfotenhilfe mit Herz e.V. gefunden. Mortimer kannte gar nichts, nicht einmal Treppen. Bei uns lernt er, was ein künftiger Reitnachmittagsbegleiter kennen sollte. Mit den anderen Hunden, Rita, Eliot und Ilvy, versteht er sich gut. Unterwegs sind fremde Hunde und überhaupt alles andere noch mega aufregend. Aber das wird! Er ist lieb zu Menschen, genießt es, gekuschelt zu werden und alles in allem, ein wahrer Schatz. Wir sind froh, dass er bei uns ist.
In Gedenken an *Lola*
geb. am 31.12.2007 in Mallorca, gestorben am 28.11.2022 bei uns zuhause; reinrassiger spanischer Straßenhund. Seit Dezember 2008 lebte sie bei uns. Gäbe es
unter Hunden Autisten, würde ich sagen, Lola war definitiv einer. Sie war treu ergeben, sehr mit mir verbunden, aber immer etwas unnahbar und autonom. Vielen Kindern hat sie im Laufe ihres langen
Lebens die Angst vor großen Hunden genommen. In den letzten 7 Monate wurde sie zunehmend tüddeliger; wollte nur mehr raus, um ihr Geschäft zu machen und ansonsten nur auf ihrer Decke liegen.
Manchmal sah man ihr an, dass sie vergessen hatte, was sie gerade machen wollte und verwirrt umherschaute. Bis zuletzt hat sie aber freudig ihr Futter erwartet und sorgsam darauf geachtet, dass
SIE die Chefin war. Lola durfte hier zuhause sterben - sie fand an dem Ort ihre letzte Ruhestätte, an dem wir jeden Morgen zusammen hin liefen, als sie noch besser zu Fuß war. Hasta la vista -
meine kleine Spanierin! Wir sehen uns wieder... und Danke für Alles...
Eliot
geb. 6. Juli 2021, Rüde, die Mama war ein Australien Sheppard-Berner Sennen-Mix und der Papa ein großer schwarzer Labradoodle.
Geboren wurde er in Norwegen bei unserer Freundin Sarah. Eliot ist der größte in unserem Hunderudel. Von Juli 2022 bis Januar 2023 reiste er mit Eli im Camper quer durch Europa. Nun lebt er wieder hier bei uns, bis es Eli erneut in die Ferne ziehen wird. Eliot ist total lieb, verspielt und unglaublich lustig. Man kann ihm nicht böse sein, wenn er einen aus seinen großen braunen Augen anschaut. Er und Mortimer sind die Chaoten vom Dienst, die aber auch ein wachsames Auge auf alle anderen Tiere haben.
Frida
geb. 24. April 2022 in Norwegen, Katze, kastriert. Was für Eli ihr Eliot ist, ist Frida für unseren Sohn Frederik. Als Eli auf ihrer Europatour in Norwegen bei Sarah zu Besuch war, hat sich Frida ihr förmlich aufgedrängt. Sie wollte zu uns! Speziell zu Fred. Seit November 2022 lebt sie nun im Odenwald, benimmt sich wie die Königin der Oberdorfstraße und liebt es, gekrault, geschmust und geknuddelt zu werden. Die Herzen der Kinder hat sie im Sturm erobert. Es ist jedes mal ein Hallo, wenn sie am Putzplatz auftaucht.
Die tierischen Nachbarn
Ilvy,
Tibet Terrier, geb. 05. Dezember 2013, Rüdin, bester Hof- und Hütehund ever. Ilvy gehört zu Ellen, unserer lieben Nachbarin. Wenn ihr meint, Ilvy wäre klein und putzig, dann habt ihr noch nicht ihr großes Herz, ihren Löwenmut und ihre absolute Spürnase für Menschen mit Bedürfnissen erlebt. Ilvy ist einfach eine Klasse für sich!
Jella, Tilda, Gyöngy und Erwin,
Die schnurrige Katzentruppe von nebenan, geboren in den letzten 3 Jahren, allesamt kastriert! Die drei bunten Mädchen sind Halbschwestern, Erwin der bengalische Quotenkater. Ellens Katzen sind überall und nirgends. Sie riechen es, wenn die Kinder da sind und kommen aus allen Verstecken zum Kuscheln und Spielen. Sie können aber auch sehr gut dekorativ im Garten liegen, sich auf den Bäumen räkeln oder die Futterkammer von Mäusen frei halten. Mit Frida verstehen sie sich ganz gut - nur Frida nicht mit ihnen...!
Die Rasenmäääher
Bretonische Zwergschafe (Ouessants): 2 gehörnte Hammel (Conny und Victor) und 3 Auen (Isis, Lilo und Gretchen); Rhönschaf x
Skudden-Mix, 3 Auen (Fritzie, Liselotte und Wulkje). Die 8 Schafe halten unsere Hangwiesen kurz und vernichten die Ampferbestände. Im Sommer liefern sie uns reichlich Wolle. Bei ihnen
auf der Weide zu sitzen und die Finger in die dicke, weiche Wolle zu versenken, ist einfach nur schön...
Die Bilder der Slideshow sind im November 2017 bei einem Fotoshooting mit Valentina Goeck entstanden. Im Januar 2018 musste unser Leit- und Seelenschaf Gisela eingeschläfert werden. Im Oktober 2019 starb unser jüngstes
Herdenmitglied, Ludwig und im Sommer 2022 mussten wir Wolltilla wegen Zahnproblemen einschläfern lassen. Im Februar 2023 verstarb Leo, der bei uns geboren wurde, ganz unerwartet. Sie alle bleiben
unvergessen...
Die Mümmels
Löwenkopfkaninchen; 2 Mädchen; die weißen Geschwister heißen Fluffy und Snowball. Sie leben in der 2 stöckigen Hasenvilla mit Panoramablick zum Putzplatz, können
draußen im Auslauf hoppeln und freuen sich immer über ein Leckerchen.
Lampenhain liegt etwa 20 km von Heidelberg entfernt im Odenwald und gehört zur Gemeinde Heiligkreuzsteinach. Der Ort bietet eine wunderbare Landschaft und eine gute Erreichbarkeit mit dem Auto aus der Rheinebene, die sich über den neuen Tunnel in Schriesheim noch verbessert hat. Hier findet man herrliche Wege rund um den Eichelberg, die man mit oder ohne Pferd erkunden kann. Umgeben von weiten Wäldern, kleinen Feldern, idyllischen Streuobstwiesen und einer abwechslungsreichen Flora und Fauna, kann man hier die Seele baumeln lassen oder sich nach Herzenslust austoben.
Im Wandel der Jahreszeiten kann man immer neue Facetten der Umgebung erleben, findet Pflanzen und Pilze oder steht mitten im Wald auf einmal ganz nah an einer Gruppe Rehe...
besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite
Diese Webseite wurde mit Hilfe der LEADER-Förderung erstellt. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union (ELER) und des Landes Baden-Württemberg zur Entwicklung des ländlichen Raumes.
Wellenreiter - Jan und Karla Brahms GbR | Oberdorfstr. 29 | 69253 Heiligkreuzsteinach OT-Lampenhain